Donnerstag ab 18:30 Uhr (derzeit nur auf Zuruf der aktiven Läufer-innen)
Sonntag ab 8:30 Uhr
Treffpunkt:
Fußgängerbrücke in der Donaustraße, Bad Abbach
Ausreichend Parkplätze unter der Brücke stehen zur Verfügung
Zu allen Terminen sind jederzeit Neuanfänger oder interessierte Läufer herzlich willkommen.
Sonstige gemeinsame Laufzeiten nach individueller Vereinbarung.
Lauftreff Neuigkeiten
Geburtstage im Dezember: Am 8. Uli. am 11. Theresa E. und am 13. Thomas. Herzliche Gratulation an alle!
Winterwanderung mit anschließender Mitgliederversammlung
Der Termin für unsere traditionelle Veranstaltung steht. Am Sonntag, 16. Februar um 14.00 Uhr starten wir mit unserer Wanderung. Der genaue Treffpunkt und das Lokal für die anschließende Mitgliederversammlung (Gesonderte Einladung mit Tagesordnung ergeht noch an alle Mitglieder) wird rechtzeitig vor dem Termin bekanntgegeben.
Insellauf am 04.Mai 2025
Unsere Laufveranstaltung als Teil des Laufcup im Landkreis Kelheim ist auch schon terminiert. Das Anmeldeportal wird voraussichtlich Mitte Januar freigeschaltet.
Der 33. Silvesterlauf ist auch in unserem Lauftreff eine traditionelle Veranstaltung.
Gemeinsam sind Bianca,Tobias,Alfred,Daniel,Bepp und Erich mit dabei.
Für unseren Oldie Bepp ist es ein Besonderer !!
Bepp ist einer von ganz wenigen Läufern der durch eine beständige Teilnahme an Silvester in Sandharlanden besticht. Kaum zu glauben - seit 2004 nahm er jedes Jahr dort teil. Außer 2020 und 2021, doch da fiel wegen der Corona-Pandemie und nicht zu verstehenden Auflagen für Läufe (was haben wir nur alles so mitgemacht!) auch der Silvesterlauf aus.
Somit ist es heuer für Bepp die 19.Teilnahme in Folge. Denksportaufgabe: Bei seiner ersten Teilnahme war Bepp im jugendlichen Alter von 57 (!) Jahren. Persönliche Bestzeit lief er 2006 mit 44:57 Min. Selbst mit 72 Jahren lief er 2019 die 10 km Strecke noch unter 1 Stunde nämlich in 54:51 Minuten. Wie alt ist unser Oldie nun bei seiner Teilnahme 2024?
Das macht ihm so leicht keiner nach. Allen Respekt und Anerkennung für unseren langjährigen Lauffreund.
Mach weiter so und vor allem alles Gute für die Gesundheit.
Allen Mitgliedern mit Familien sowie Freunden in der Läuferfamilie wünschen wir einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025. Viel Glück, Erfolg und Gesundheit!
Nach achtjähriger Pause findet heuer erstmals wieder der Lauf in Riedenburg statt. Lauffreund Köhlnhofer aus Riedenburg hat uns mit einer netten Einladung per E-mail darauf aufmerksam gemacht. Mehr dazu im Artikel
Als 5. Lauf des diesjährigen Landkreis-Cup findet am 19.10. der Benefizlauf des SV Mühlhausen (bei Neustadt/Donau) statt. Alle weiteren Informationen im Text.
Erfreulicherweise nehmen wir heuer mit 5 Läufer-innen beim Benefizlauf der Leukämiehilfe Regensburg teil. Die Veranstalter rechnen traditionell mit einer hohen Teilnehmerzahl - und das bei schönem "Altweiber-Sommer-Wetter".
Am diesjährigen Leukämielauf wollen wir uns vom Lauftreff beteiligen und bieten unseren Mitgliedern die kostenlose Teilnahme bei Interesse an. Mehr dazu im Artikel
Unter der Rubrik INSELLAUF sind jetzt die korrigierten Ergebnislisten ersichtlich. Nun gibt es die korrekte Schreibweise und Altersklassenplatzierung, weil z.B. bei einem Teilnehmer ein falsches Geburtsdatum erfasst war. Weiter im Artikel.
Ein Teilnehmerbericht vom diesjährigen Leukämielauf sollte hier eigentlich veröffentlicht werden. Warum das leider nicht klappt erfahrt ihr im Artikel.
Mit einem Staffelteam aus 7 Läufer-innen gingen wir auch heuer wieder beim 6h - Lauf von Run & Bike Kelheim an den Start. Auch wenn Start- und Zielbereich im "Hof" der Wittelsbacher Mittelschule dieses Mal stattfand, war es eine gelungene Veranstaltung bei "sommerlichen" Temperaturen und viel Blütenstaub, der in den Augen "kratzte".
Beim Jubiläumslauf der Sandharlandener waren wir wieder stark vertreten. Hier die besten Fotos, die uns momentan von ein paar Teilnehmern vorliegen. Ein Bericht kommt auch noch!!
Hier eine Auswahl unserer Bilder beim Silvesterlauf 2012. Bepp als Zweiter der Altersklasse M 65 konnte sein Six-Pack Pils ganz stolz vor die Kamera halten. Das "Kuchenfoto" sollte nur zeigen, welche Kuchenauswahl Wolfgang für seine Familie zu Hause mitbrachte. Guten Appetit! Allen ein gesundes und glückliches Neues Jahr 2013.