Winterwanderung und Mitgliederversammlung 2025

Ein sonniger Wintertag !!

 

Traditionen wollen wir auch im Lauftreff beibehalten. Seit unserer Gründung ist es unsere Gepflogenheit, vor der jährlichen Mitgliederversammlung eine gemeinsame Wanderung ("Spaziergang") von ca. 2 Stunden Dauer zu organisieren.

Dieses Jahr trafen wir uns beim Zirngibl in Bad Abbach und marschierten über die Fußgängerbrücke auf die Freizeitinsel und dort in Richtung Vogelbesichtigungsturm. Bepp hatte zur Freude mancher einen "Flachmann" mit Feuerwasser dabei - damit es niemanden frieren musste. Für die etwas "Weichen" Teilnehmer hatte Anett einen heißen Punsch und Kekse eingepackt - die auch reissende Abnehmer fanden. Bei schönem Wetter waren ausser uns noch viele Spaziergänger auf der Insel, so daß es kein Problem war, freiwillige Fotografen für unsere Gruppe zu finden.

Hier also das obligatorische Gruppenfoto!

Zurück beim Gasthaus Zirngibl begaben wir uns ins Nebenzimmer um die satzungsgemäße Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Kassier durchzuführen.

Hier das Protokoll der Versammlung

Mitgliederversammlung am 16.02.2025

Ort: Gasthaus Zirngibl , Bad Abbach
Beginn: 16:00 Uhr        Ende :  17:00  Uhr
Teilnehmer: laut Unterschriftenliste, Gäste laut gesonderter Gästeliste

Top 1 Begrüßung

Feststellung :    Ladung zur Versammlung erfolgte gemäß  § 10 Absatz 2 per Bekanntmachung durch E-Mail und Veröffentlichung auf der Homepage.
Anwesende Mitglieder sollen sich bitte in Liste eintragen (Zugleich Kontrolle der vorhandenen Kontaktdaten vornehmen)
Schriftliche Anträge an die Versammlung sind nicht eingegangen.

TOP 2  Kurzbericht 1. Vorsitzender    

Im Bericht wird auf ein paar Highlights eingegangen.
Die aktuelle Mitgliederentwicklung wird vom Vorsitzenden erläutert:
Mitgliederzahl 01.01.2025           39 lt. Bestandsmeldung beim BLSV  
.
Austritte zum 31.12.2024:  3
  D.h. es sind von den 20 Gründungsmitgliedern noch 14 im Lauftreff.
Eintritte im Jahr 2024: keine

BESONDERER DANK gilt heute unserem Lauffreund Hartmut für seine Tätigkeit als Kassier. Wegen seiner schweren Erkrankung hat er im Herbst seine Tätigkeit niedergelegt.

Gesellschaftliches
Grillfeier nach einem Sonntagslauf bei Anett + Friedrich sowie einmal kleiner Sektumtrunk.
Seit Januar 2025 haben wir eine neue Webseite, die von unserem Mitglied Michael Zenger erneut erstellt wurde. Dies erfolgt auf Spendenbasis für seine Tätigkeit. Ebenso die Kosten für den Server erfolgen über eine Spende.
Für die Pflege der Webseite hat Michael ein Handbuch ausgearbeitet, damit mehrer Mitglieder Artikel /Fotos etc. in die Homepage stellen können.

Sportliches
Uli Kreß hat sehr erfolgreich am Laufcup im Landkreis Kelheim teilgenommen. In der Alters-klasse M 65 belegte er den 1. Platz. Herzliche Gratulation.
Bei Silvesterlauf 2024 nahmen wir mit einer starken Gruppe teil.
Der 6h-Lauf in Kelheim im März 2024 war mit 7 Laufteilnehmern ein wenig schwächer besetzt. Aber dabei sein ist alles !

AUSBLICK
Insellauf 2025 am 04.05.2025  von Vorstandschaft  beschlossen. Weiter dazu später.

Planung 2025
-    100 km Staffellauf in Kelheim als 6-h Lauf in Kelheim am 30.3.25. Interessierte Teilnehmer können sich bei Alfred melden. Anmeldeschluß intern ist 15.März.
-    Gemeinsame Radltour an einem Samstag mit Einkehrmöglichkeit.

TOP 2  Vorläufiger Kassenbericht

Der 1.Vorsitzende erläuterte, dass wegen der Krankheit von Hartmut der Kassenbericht sowie der Kassenprüfbericht erst im Zuge der Mitgliederversammlung 2026 erfolgen kann.
Von der Versammlung wurden keine Einwände erhoben.
Es wurde lediglich der aktuelle Kontostand zum 31.12.2024 bekanntgegeben.

TOP 3 Kassenprüfbericht            
Wird mit Kassenprüfung im Jahr 2026 mit durchgeführt bzw. nachgeholt

TOP 4  Neuwahlen der Kassiererin Bianca Heimhofer
Trotz ihrer urlaubsbedingten Abwesenheit hat Bianca die Bereitschaft erklärt, das Amt der Kassiererin im Lauftreff zu übernehmen.
Sie wurde einstimmig von der Versammlung zum neuen Kassier gewählt.

TOP 5 Sonstiges, Anträge, Wünsche
Der 1.Vorsitzende erläuterte, dass der BLSV Mitgliedsbeitrag insgesamt nunmehr ca. 10.-- € je Mitglied im Jahr beträgt. Die derzeitigen Mitgliedsbeitragssätze decken diese Kosten gerade noch ab. Bis auf weiteres soll jedoch auf Beschluß der Mitgliederversammlung der Beitragssatz beibehalten werden.


Organisation Insellauf am 4.5.2025
Von den anwesenden Mitgliedern haben mit Ausnahme von 2 Teilnehmern, alle ihre Bereitschaft zur MIthilfe und Anwesenheit beim diesjährigen Insellauf erklärt.
Teilnehmerbeiträge: (Beschluß) für Jugendliche, Erwachsene beim Hauptlauf
Voranmelder bis 27.04.2025    18 €
Nachmelder am  04.05.2025    20 €
Die Teilnehmerbeiträge für Kinder bleiben wie im Vorjahr.

Folgende Anregungen von den Mitgliedern:

Es werden die Anmeldezettel für die Nachmelder neu erstellt. Eine Adressangabe ist nicht erforderlich.
Auf Vorschlag sollen weniger Bananen gekauft werden, da im letzten Jahr zu viel übrig blieb.
Erich wird heuer die Verantwortung für die Laufauswertung (EDV) übernehmen.
Die Moderation der Läufe übernimmt Heidi.

Der Getränketisch bei km 4 soll mittig gestellt werden, damit auch die Teilnehmer des Kinderlaufes ohne Behinderung für die Viertelmarathon-Läufer an die Getränkebecher gelangen.
Im Zielbereich wäre eine bessere Markierung der Ziellinie hilfreich.

Gegen 17:00 Uhr war die offizielle Jahresversammlung beendet.

Für das Protokoll

16.02.2025                  Erich Wagner                                       Alfred Lakotta
                                   1.Vorsitzender                                        2.Vorsitzender

Anlagen:  Anwesenheitsliste, Gästeliste, Übersicht zum Kassenbericht