Der Schützenverein "Grüne Au Peising" betreibt seit Jahren auch eine Sommerbiathlon-Abteilung. Nun haben sie sogar einen eigenen Schießstand für diese im Aufwind stehende Sportart gebaut. Die Einweihung verbunden mit einem interessanten Programm findet am kommenden Sonntag 12. Juli 2015 statt. Mehr zum Programm und der Einladung an unseren Lauftreff im Artikel.
In 2 Wochen starten wir zu unserem Jahres-Vereinsausflug nach Hittisau im Vorarlberg. Von Freitag bis Sonntag "hausen" wir alle unter dem Dach einer schönen Hütte und werden u.a. gemeinsam am Wälderlauf von Mellau nach Schoppernau teilnehmen.
Mehr Informationen im Artikel.
Unsere Erfolgsgeschichte im Lauftreff geht in eine neue Runde im Jahr 2015. Mit den beiden hauptverantwortlichen
Betreuerinnen Irmi und Birgit kümmern sich zwei erfahrene und bewährte Lauftrainerinnen um die interessierten Kinder. Erstmals werden sie heuer von unserem ersten lizenzierten Lauftrainer Peter unterstützt. Er wird sich vor allem um die älteren, schnelleren Läufer-/innen im Kinder- und Jugendbereich kümmern und auch eine Laufschule anbieten. Mehr Informationen dazu im Artikel.
Wie besprochen werden gemeinsam Sommerlaufshirts für interessierte Läufer-/innen angeschafft. Es handelt sich dabei um die Kurzarmversion (ohne Ärmel) des im Winter gekauften Langarmshirts. Beim Sonntags-Lauftreff am 10.05. besteht die Gelegenheit zur Anprobe und Bestellung. Weiter Informationen im Artikel.
Beim Stammtisch am 11.04. informierte Peter den Lauftreff, daß er nach bestandener Ausbildung beim BLSV nun die Lizenz als Lauftrainer erworben hat. Herzliche Gratulation und vielen Dank für die Zeit, die er für diese Ausbildung investiert hat.
Mehr im Artikel.
Traditionell gehört der Ostersonntag im Lauftreff den Familien. Das halten wir auch heuer so bei - deshalb findet der gemeinsame Trainingslauf für alle "Süchtigen" wie jedes Jahr am Ostermontag zur gewohnten Zeit statt. Dieses Jahr gibt es eine Überraschung für die Teilnehmer. Dazu gehört auch eine ganz neue Strecke mit etwas "Geschichte" aus der Umgebung. Mehr im Artikel.