Bei optimalen äusseren Bedingungen nahmen wir mit 18 Teilnehmern am traditionellen Silvesterlauf in Sandharlanden teil. Die Strecke war trocken, obwohl es am Morgen etwas Glatteis im ganzen Landkreis gab. Mit 559 Teilnehmern am Hauptlauf hatten sich die Erwartungen des Veranstalters wohl nicht ganz erfüllt - denn bei optimalen Bedingungen gibt es erfahrungsgemäß mehr Nachmeldungen als sonst. Sei´s drum - es war wieder eine sehr gute Veranstaltung mit perfekter Organisation. Gratulation an die Sandharlandener ! Mehr zum ganzen Lauf im Artikel.
Zum heutigen Lauftreff kamen frohen Mutes und neugierig (wohl auch wegen der Ausgabe unserer neuen Laufjacken) über 20 Läufer-/innen zum sonntäglichen Lauftreff. Die ersten wären beim Aussteigen aus dem Auto fast auf der "Nase" gelandet - es war wieder spiegelglatt.
Aber nach der Verteilung der Jacken sind wir dann auf der Straße in Richtung Matting "losgerutscht". Mehr im Artikel.
Hier der Bericht und Bilder vom Wochenende am Gardasee.
Der Start-schuss zu den Vereinsmeisterschaften im Halbmarathon hätte auch für eine "Wasser-Segel-Regatta" gepasst. Seit Samstagabend hat es ununterbrochen Dauerregen gegeben - nur etwa 10 Minuten vor dem Start gab es eine kleine Regenunterbrechung.Trotzdem verbrachten wir ein schönes Wochenende und kamen mit vielen neuen Erfahrungen zurück.
Gratulation an unsere erfolgreiche Finisherin Sandra ! In wirklich überzeugender Manier lief sie in der Zeit von 3:52:45 als 55.te Teilnehmerin (von Gesamt 220) über die Ziellinie. In Ihrer Altersklasse W 35 erreichte Sie damit Platz 12 von 26 Starterinnen. Was sich bereits beim Landkreislauf andeutete, hat Sie auch heute wieder gezeigt. In gleichmäßigem Tempo lief Sie die 42,195 km locker durch. Im Artikel die gesamten Daten Ihres Laufes aus der Ergebnisliste. Herzlichen Glückwunsch zum Erfolg !
Das war eine (Schlamm-)Schlacht!!Bis 5 Minuten vor dem Start zum Hauptlauf über 6,4 km goss es wie aus Eimern. Somit wurden die ohnehin harten Bedingungen des Crosslaufs nochmals gesteigert. Teilweise durch dicken Schlamm bzw. ein kurzes steiles Stück nur mit kurzen festen Tritten, da es sonst zu rutschig wurde. Aber selbst diese Erfahrungen gehören nun einmal zu einem echten Crosslauf. Lieber "Waldmeisterlauf" als Wambacher-Crosslauf! Mehr im Artikel.
Beim Lauf in Painten gingen Heidi,Gabi,Bepp,Erich und Franz heute an den Start zu einem extrem schnellen Crosslauf. Heidi verteidigte ihre Spitzenposition in der AK-Wertung beim Landkreis-Laufcup und Bepp schob sich nach seinem Lauf in dieser Laufserie auf Platz 1 seiner Altersklasse. Zur Freude des Veranstalters und für die 57 Teilnehmer wohl doch etwas überraschend, liefen sie mit dem neuen Deutschen Meister im 10 km Straßenlauf Philipp Pflieger die 2 Runden von Painten. Alle Einzelheiten und Zeiten hier im Bericht.